Jeden Sommer fahre ich für mindestens ein paar Tage an die Ostsee. Eines der schönsten Dinge, die man am Strand tun kann, ist, neben in der Sonne liegen und faulenzen (falls es das Wetter zu lässt), Muscheln sammeln. Dieses Jahr fiel die Beute leider etwas kleiner aus als sonst.
Im Nanu Nana sah ich kleine Leinwände (5x5cm) für jeweils 0,50 Euro und nahm ein paar mit. Die Idee, Muscheln auf Leinwände zu kleben, hatte ich schon vor zwei Jahren. Siehe hier.


Eine Leinwand bemalte ich mit einer Granitfarbe um so eine Art Strandeffekt zu erzeugen. Eine weitere besprenkelte ich mit Hilfe einer Zahnbürste mit Farben in Gold und Kupfer. Mit Hilfe einer Heißklebepistole fixierte ich die Muscheln auf den Leinwänden. Da sowohl der Kleber als auch die Muscheln sehr heiß sind, kann ich nur empfehlen mit einer Pinzette zu arbeiten. Um das Ganze dann aufhängen zu können, habe ich eine Faden mit Hilfe der Heißklebepistole an den Seiten der Leinwände befestigt. Und et violà, man hat eine schöne Urlaubserinnerung.




Als Verpackung habe ich mir den Fröbel Würfel auserwählt. Ihr kennt doch sicher alle den Fröbel-Stern und habt ihn das ein oder andere Mal zu Weihnachten gebastelt. Nun ja, der Herr Fröbel war ein cleveres Kerlchen, denn er erfand auch eine Anleitung für einen Würfel. Wie dies genau geht, hat einen eigenen Blogpost verdient.


Sehr gelungen - die Verpackung ist wirklich einmalig - sehr clever und ganz ohne Klebeband :)
AntwortenLöschen